- Huskytrekking
- Hüttentouren
- Lappland
- Natur und Wildnis
- Nordlicht Reisen
- Polarlicht-Reisen
- Schneeschuhtouren
- Wintertouren
Der erste Schnee ist gefallen, die Flüsse und Seen sind zugefroren. Endlich! Nun ist es Zeit für unsere Huskytour in Lappland. Zeit, die Schneeschuhe bereit zu machen, mit denen wir die Wildnis durchstreifen. Unsere Huskies begleiten uns und helfen beim Transport des Gepäcks. Die Hunde sind echte Naturburschen. Schon mancher unserer Gäste hat sein Herz an die freundlichen und zuverlässigen Gesellen verloren. Vor allem bergauf sind sie von unschätzbarem Wert und beflügeln auch den Menschen durch ihren Fleiß und ihre Kraft.
Highlights auf der Tour:
- Unterwegs mit unseren freundlichen Huskies einer fantastischen Winterlandschaft
- Gemütliche Berghütten, teilweise mit holzbeheizter Sauna
- Große Chancen auf Nordlichter, Ruhe und Stille der Berge erleben
Beschreibung
Bei unserem Huskytrekking inmitten der grenzenlosen und menschenleeren Bergwelt Lapplands finden Sie die lange ersehnte Ruhe und lassen den Alltagsstress hinter uns. Das Schneeschuhlaufen ist schnell gelernt. Im riesigen Gebiet des Vindelfjällen-Naturreservats erwarten Sie eindrucksvolle Naturerlebnisse. Hinter jeder Wegbiegung lauern neue Eindrücke. Es geht über weite Hochflächen vorbei an den höchsten Bergen dieser Region.
Am Abend, nachdem wir es uns in der Hütte gemütlich eingerichtet haben und die Hunde versorgt haben, genießen wir den Komfort der Berghütte, vielleicht die Sauna, und warten gespannt auf die ersten hellen Streifen am Winterhimmel, die Nordlichter. Während der nun folgenden Tage sehen wir dieses Naturschauspiel mit Glück häufiger. Wir laufen über zugefrorene Seen und Flüsse und immer mit Unterstützung unserer Hunde. Wenn wir uns still verhalten, treffen wir bestimmt auf den einen oder anderen Elch oder ein paar Rentiere.
Durchführungsgarantie ab 1 Teilnehmer, die Höchstteilnehmerzahl beträgt 6-8 Gäste.
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Folgende Leistungen sind inklusive:
geführte Schneeschuhtour mit deutschsprachiger Tourleitung gemäß Reiseprogramm
Ausrüstung |
wasserdichte Säcke für persönliche Ausrüstung/Bekleidung Sicherheitsausrüstung Winterausrüstung:
|
||||
Unterbringung |
Übernachtung im arctic-mountain-team Gästehaus am ersten und vorletzten Tag der Reise im Mehrbettzimmer (kostenloses WLAN im Gästehaus) Alle Übernachtungen während der Tour in Berghütten |
||||
Verpflegung |
Vollverpflegung und Getränke während der gesamten Reise (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag) Verpflegung für unterwegs (Kekse, Schokolade, Nüsse, Salamiwurst) |
||||
Transport |
Alle Transfers vom/zum Flughafen Luleå oder vom/zum Bahnhof Transport ins Tourgebiet und zurück mit Kleinbus bzw. PKW |
||||
Nicht im Reisepreis enthalten |
An- und Abreise bis Luleå/Älvsbyn Persönliche Bekleidung und Ausrüstung Mehrkosten durch wetter- bzw. verhältnisbedingter Programmänderungen, die der Reiseveranstalter nicht zu verantworten hat Alkoholische Getränke sowie andere nicht genannte Verpflegung/GetränkePersönliche Ausgaben, eventuelle Trinkgelder |
||||
Frühere Anreise / spätere Abreise |
Wenn Sie früher an- oder später abreisen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps zu Unterkünften in Luleå und Älvsbyn. |
08.01.-14.01.23 | 05.03.-11.03.23 |
19.03.-25.03.23 | 02.04.-08.04.23 |
1.Tag
Unterkunft: Arctic-Mountain-Team Gästehaus
2. Tag
Distanz: 16km
3. Tag
Nach der Rückkehr in die Hütte Rävfallet, können wir uns in der holzbeheizten Sauna aufwärmen und entspannen.
Länge der Distanz: 10km
4. Tag
Länge der Distanz: 9km
5. Tag
Länge der Distanz: 9km
6. Tag
Länge der Distanz: 16km
7. Tag
Wir behalten uns vor, die Tour umzustellen, wenn es die vorherrschenden Witterungsverhältnisse erfordern. Änderungen bei der Reise bzw. bei deren Ablauf sind aufgrund von behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit Corona möglich.
Diese Tour ist für Einsteiger und Geniesser geeignet. Zum Schneeschuhgehen brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Eine normale Kondition ist ausreichend. Nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben und Erholen in der Natur stehen im Vordergrund. Auch für Hobby-Fotografen gibt es viele spannende Motive.
Die Tagesetappen liegen zwischen 9 und 16 km. In der Regel gibt es vorgespurte Wege in überwiegend flachem Gelände.
Da wir mehrere Tage unterwegs sein werden, wird von jedem Teilnehmer natürlich erwartet, dass er bei den täglich anfallenden Aufgaben, z.B. Kochen, Feuer machen, Holz hacken, mit hilft. Teamarbeit wird groß geschrieben.
Eine Liste der persönlichen Ausrüstung/Bekleidung finden Sie in unseren Reiseinfos (PDF).
Die schnellste Möglichkeit zu uns zu kommen, ist das Flugzeug. Zahlreiche Airlines bieten Flüge über Stockholm-Arlanda nach Luleå (LLA) an. So zum Beispiel SAS, Lufthansa, SWISS, Norwegian.
Eine Alternative zum Flug ist eine Zugfahrt. Sie können am Flughafen Stockholm-Arlanda direkt in den Zug einsteigen und zu uns nach Älvsbyn reisen. Informationen gibt es unter www.sj.se, oder direkt bei uns.
Vom Flughafen Luleå bzw. Bahnhof Älvsbyn holen wir Sie dann ab. Das ist bereits im Reisepreis enthalten.
Bitte reisen Sie bis 19:00 Uhr an, da wir am Abend der Anreise die Funktion der Ausrüstungsteile, wie Schneeschuh, Pulka und Co. erklären, den Ablauf der Tour besprechen und einen Check Ihrer persönlichen Ausrüstung vornehmen möchten.
Wir bitten Sie, die Abreise so zu planen, dass wir das Gästehaus spätestens um 10 Uhr verlassen können, um Sie zum Flughafen bzw. Bahnhof zu bringen.
Stimmen von Teilnehmern
Wir haben die Tour sehr genossen, vor allem die lieben Hunde und das ganze positive Flair und die entspannte Urlaubsstimmung, welches das Arctic Team verbreitet. Es war wirklich toll, vielen Dank dafür. Carl und Sarah
wunderschöne Tur mit lieben, freundlichen Hunden, die die Reise wirklich bereichern. Das muss man erleben. Danke für den wunderbaren, erholsamen und lustigen Urlaub und die vielen außergewöhnlichen Erlebnisse unterwegs, Rita und Lisa
Eine wunderschöne Tour, welche durch unsere Führerin Corinne zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Ihr unermüdlicher Einsatz begeisterte die ganze Gruppe. Die Landschaft und die urigen Hütten sind im Winter bei eisigen Temperaturen auf jeden Fall eine Reise wert. Die Verpflegung war absolut super und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Sauna, welche direkt am Fluss steht, war ein abendliches Highlight.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder mit Arctic Mountain eine Tour buchen.
Jetzt Bewertung abgeben!