Empfohlene Ausrüstung
Hygieneartikel für Unterwegs
Wetterbeständige Kleidung
Erfahren Sie in unseren vorgefertigten Listen, welche Ausrüstungsgegenstände und Utensilien Sie für maximalen Komfort und Sicherheit auf unseren Touren benötigen. Gegliedert sind alle Listen in Sommer- sowie Wintertouren.
Schwierigkeits-Grade aller Touren
Touren-Art | Stufe 1 – Leicht | Stufe 2 – mittel | Stufe 3 – anspruchsvoll | Stufe 4 – sehr anspruchsvoll | Stufe 5 - sehr schwer |
Winter Touren | Ich fühle mich gesund und treibe ab und zu Sport. Ich bewältige 4-5 Stunden Marschzeit in mehrheitlich flachem Gelände und geringen Anstiegen ohne Probleme. | Ich fühle mich gesund, treibe Sport und habe eine normale Kondition. In mässig steilem Gelände kann ich eine Marschzeit von 5-7 Stunden bewältigen. Ich bin trittsicher unterwegs. Ich habe Freude an der Natur und Bewegung draussen. Im Schneeschuhgehen habe ich idealerweise etwas Erfahrung (ist aber keine Bedingung) | Ich fühle mich gesund, treibe mehrmals wöchentlich Sport und habe eine gute Kondition. In flachen bis mässigen steilen Gelände kann ich eine Marschzeit von 6-8 Stunden bewältigen. Im Schneeschuhgehen habe ich idealerweise etwas Erfahrung (ist aber keine Bedingung). | Ich fühle mich gesund, treibe mehrmals wöchentlich Sport und habe eine gute Kondition. Meine Kondition ist so gut, dass ich im Tiefschnee und in ungespurten Gelände unterwegs sein kann. In flachen bis mässigen steilen Gelände kann ich eine Marschzeit von 6-8 Stunden bewältigen. | Touren mit Expeditionscharakter. Es sind sehr gute Kondition, Fitness und Gesundheit notwendig. Vorkenntnisse in der geplanten Aktivität, hohe mentale Stärke und sehr gutes Durchhaltevermögen sind Voraussetzung. Die Touren sind teilweise länger als 8 Stunden bzw. gehen über den ganzen Tag. Es sind Erfahrungen bei Winter-Outdoortouren oder möglichst bei früheren Expeditionen und in Teamarbeit erforderlich. Ebenso sollten die Teilnehmer sich mit Ausdauersport vorbereiten (2-3 mal pro Woche über einen Zeitraum von etwa 4 Wochen) |
Sommer Touren | Ich fühle mich gesund und treibe ab und zu Sport. Ich bewältige 4-5 Stunden Marschzeit in mehrheitlich flachem Gelände und geringen Anstiegen. | Ich fühle mich gesund und treibe Sport. Ich bewältige 5-7 Stunden Marschzeit in flache und mässig steilem Gelände, sowie kurze Stellen mit steileren Passagen. Auf sichtbaren Wanderwegen fühle ich mich wohl, auch wenn diese steinige Abschnitte haben können. | Ich fühle mich gesund, treibe Sport und habe eine normale Kondition. Ich bewältige 5-8 Stunden Marschzeit in mässig steilem Gelände und kurze Stellen mit steileren Passagen. Auf sichtbaren Wanderwegen fühle ich mich wohl, auch wenn diese teilweise steinige Abschnitte haben. Ich habe schon mal Wanderungen oder Trekkingtouren unternommen. | Ich fühle mich gesund, treibe regelmässig Sport und habe eine gute Kondition. Ich bewältige 6-8 Stunden Marschzeit in Gelände mit alpinem Charakter und unwegsamen Gelände. Ich bin trittsicher unterwegs. | Touren mit Expeditionscharakter. Es sind sehr gute Kondition, Fitness und Gesundheit notwendig. Vorkenntnisse in der geplanten Aktivität, hohe mentale Stärke und sehr gutes Durchhaltevermögen sind Voraussetzung. Die Touren sind teilweise länger als 8 Stunden bzw. gehen über den ganzen Tag. Es sind Erfahrungen im Outdoorbereich oder möglichst bei früheren Expeditionen und in Teamarbeit erforderlich. Ebenso sollten die Teilnehmer sich mit Ausdauersport vorbereiten (2-3 mal pro Woche über einen Zeitraum von etwa 4 Wochen) |
Kanu Touren | Ich fühle mich gesund und kann gut schwimmen. Ausserdem habe ich eine normale Kondition. Ich habe keine oder wenig Erfahrungen im Paddeln. Auf leichten Fließ- und/oder seenartigen Gewässern fühle ich mich wohl. Angst vor Wasser habe ich nicht. In der Natur bin ich gerne unterwegs (auch im Zelt, eventuell auch mit Schützhütte). | Ich fühle mich gesund und kann gut schwimmen. Sport treibe ich regelmässig und habe eine gute Kondition. Ich habe etwas Erfahrung in Paddeln (ist aber keine Bedingung) und schaffe es an einem Tag etwas länger als 5 Stunden zu paddeln. Ich fühle mich auf dem Wasser wohl, sei es auf einem See oder Fluss. Ich bin trittsicher unterwegs für die Portagen (Umtragen von Wildwasserstellen) und Treidelstrecken. | Ich fühle mich gesund und kann gut schwimmen. Ich treibe viel Sport und habe eine sehr gute Kondition, sowie gutes, mentales Durchhaltevermögen. Ich habe schon Kanuerfahrung (ist aber keine Bedingung). Paddeletappen mit teilweise länger als 6 Stunden schaffe ich. Auf dem Wasser fühle ich mich wohl, sei auf auf einem See oder Fluss. Ich bin trittsicher unterwegs für die Portagen (Umtragen der Boote von Wildwasserstellen) oder Treidelstrecken. | Ich fühle mich gesund und kann gut schwimmen. Ich bin konditionell fit und habe ein sehr gutes, mentales Durchhaltevermögen. | Touren mit Expeditionscharakter. Es sind sehr gute Kondition, Fitness und Gesundheit notwendig. Vorkenntnisse in der geplanten Aktivität, mentale Stärke und sehr gutes Durchhaltevermögen sind Voraussetzung. Die Touren sind teilweise länger als 8 Stunden bzw. gehen über den ganzen Tag. Es sind Erfahrungen im Kanubereich oder möglichst bei früheren Kanu-Expeditionen und in Teamarbeit erforderlich. Ebenso sollten die Teilnehmer sich mit speziellem Training auf die Länge der Kanutouren vorbereiten (2-3 mal pro Woche über einen Zeitraum von etwa 4 Wochen) |
Unser Gästehaus in Schweden
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Eine Seentour ist auch für Paddel-Neulinge geeignet, die notwendigen Fähigkeiten dafür sind schnell gelernt. Wer allerdings ohne Guide, auf einem Fluß unterwegs sein möchte, sollte beachten, daß die meisten Flüsse für Paddel-Anfänger und Outdoor-Neulinge nicht geeignet sind. Sie sollten Paddelerfahrungen, eventuell im Wildwasser und auch grundlegende Outdoor-Kenntnisse mitbringen. Bei der Planung Ihrer individuellen Paddeltour beraten wir Sie gern.
Viele Flüsse in Lappland sind nicht für Paddelanfänger geeignet, da sie oft Wildwasser aufweisen und sehr abgelegen sind. Wer keine oder kaum Erfahrungen im Paddeln hat oder zum ersten Mal in abgelegener Natur unterwegs ist, sollte sich einer unserer geführten Touren anschließen.
Wenn Sie früher an- oder später abreisen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps zu Unterkünften in Luleå und Älvsbyn.
In Skandinavien gilt das Jedermannsrecht, welches es erlaubt, in der Natur eine Nacht zu zelten oder zu biwakieren. Die Nähe zu privaten Grundstücken sollte man jedoch vermeiden und etwas entfernt sein Zelt aufschlagen.
Angelkarten für alle unsere Paddelgewässer kann man bei uns bekommen.
Für eine Auslandsreise empfeihlt es sich zusätzlich zum normalen Versicherungsschutz eine Reiserücktritts und Auslands-Krankenversicherung abzuschließen.