Wenn Sie die Berge und Wälder Lapplands ganz für sich allein genießen möchten, finden Sie hier genau das Richtige!
Aber auch alle, die sich keine teure Ausrüstung kaufen oder aufwändige Tourenplanungen unternehmen wollen, sind bei uns in den besten Händen.
Sie müssen sich nur noch zu uns kommen, um alles andere kümmern wir uns.
Beschreibung
Wir statten Sie mit allem aus, was Sie für eine spannende und erlebnisreiche Trekkingtour in den Bergen Lapplands benötigen.
Die komplette Trekkingausrüstung sowie die Verpflegung für unterwegs bekommen Sie von uns. Wir holen Sie vom Flughafen oder Bahnhof ab und bringen Sie ins Trekkinggebiet und zurück.
Sie erhalten konkrete Routenvorschläge, alle Informationen, die Sie über das Trekkinggebiet benötigen, eine ausführlich Einweisung und Sicherheitshinweise, Kartenmaterial und viele gute Tipps.
Unsere Tourenvorschläge sind:
Start und Ziel der Tour ist Ammarnäs. Die Tour führt den Vindelälven stromaufwärts und umrundet ein sehr schönes Hochfjäll-Gebiet. Zahlreiche Seen, Hochebenen und Bergtäler liegen auf dem Weg. Durch traditionelle Weidegebiete der Rentiere geht es zurück nach Ammarnäs.
Ein Teilstück auf dem bekannten Weitwanderweg, das einen Einblick in alle Landschaften der schwedischen Berge bietet und relativ wenig begangen wird.
Der Abschnitt ist einer der schönsten des Kungsleden. Er verläuft teilweise im Gebiet des Nationalparkes Sarek. In der Mitte der Woche steht die Besteigung des Skierfe auf dem Programm, mit einem unvergesslichen Blick auf das Rapadalen, dem Weltnaturerbe. Diese Tour können Sie in 5 Tagen durchwandern.
Sie ist auch als reine Hüttentour zu empfehlen.
Diese Touren sind alle sehr gut markiert und auch für Trekking-Neulinge sehr gut geeignet. Für fast alle Flussüberquerungen stehen Brücken zur Verfügung. Die Länge der Tagesetappen bestimmen Sie selbst. Sie übernachten und rasten dort, wo es Ihnen am besten gefällt.
Unterwegs können Sie im Zelt übernachten, haben jedoch bei Bedarf immer auch die Möglichkeit, Berghütten (die über Nottelefone verfügen und teilweise bewirtschaftet sind) aufzusuchen.
Bitte planen Sie für Ihren Urlaub je einen Tag An- und Abreise zusätzlich ein.
Möchten Sie sich den Wunsch nach Ihrer ganz persönlichen Traumroute erfüllen oder die Länge der Tour selbst bestimmen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Leistungen
- Einweisung mit allen Infos zur Tour und zum Trekkinggebiet
Ausrüstung |
|
||||||
Unterbringung |
Übernachtung im arctic-mountain-team-Gästehaus am ersten und vorletzten Tag der Reise im Mehrbettzimmer (kostenloses WLAN im Gästehaus) | ||||||
Verpflegung |
Verpflegung beginnend mit Abendessen am Anreisetag, Frühstück am Abreisetag komplette Verpflegung für die Trekkingtour |
||||||
Transport |
Alle Transfers vom/zum Flughafen Luleå oder vom/zum Bahnhof Transport ins Tourgebiet und zurück mit Kleinbus bzw. PKW Eventuelle Bootsüberfahrten werden mit Ruderbooten absolviert Überfahrten mit Motorbooten sind nicht im Tourpreis enthalten. |
||||||
Nicht im Reisepreis enthalten |
An- und Abreise bis Luleå/Älvsbyn Persönliche Bekleidung und Ausrüstung Mehrkosten durch wetter- bzw. verhältnisbedingter Programmänderungen, die der Reiseveranstalter nicht zu verantworten hat Alkoholische Getränke sowie andere nicht genannte Verpflegung/Getränke Persönliche Ausgaben, eventuelle Trinkgelder |
||||||
Zusätzliche Übernachtungen |
Wenn Sie früher an- oder später abreisen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps zu Unterkünften in Luleå und Älvsbyn. |
Das schwedische Gebirge ist völlig anders aufgebaut als beispielsweise die Alpen. Wer Touren in den Alpen kennt, wird die steilen Anstiege vermissen. Hier ist alles eher sanft und weitläufig. Daher erreichen wir bei unseren Touren auch nicht die Höhenmeter, die man bei einer Bergtour im Gebirge Mitteleuropas erreicht, dafür sind die Tagesetappen meist etwas länger.
Unterschätzen sollte man die Touren trotzdem nicht. Das Klima am Polarkreis ist vergleichbar mit Höhen um die 2500 Meter. Im Winter kann es sehr kalt und stürmisch sein.
Im Sommer kommen Temperaturen bis 30 Grad vor. Das Wetter wechselt aber auch sehr schnell und es kann kühl und regnerisch werden. Zum Ende des Sommers, etwa Anfang September kann es die ersten Nachtfröste geben.
Eine Liste der persönlichen Dinge finden Sie in unserem “Reiseführer Lappland“.
Die schnellste Möglichkeit zu uns zu kommen, ist das Flugzeug. Zahlreiche Airlines bieten Flüge über Stockholm-Arlanda nach Lulea (LLA) an. So zum Beispiel SAS, Lufthansa, SWISS, norwegian.
Eine Alternative zum Flug ist eine Zugfahrt. Sie können am Flughafen Stockholm-Arlanda direkt in den Zug einsteigen und zu uns nach Älvsbyn reisen. Informationen gibt es unter www.sj.se, oder direkt bei uns.
Vom Flughafen Lulea bzw. Bahnhof Älvsbyn holen wir Sie dann ab. Das ist bereits im Reisepreis enthalten.
Bitte reisen Sie bis 19:00 Uhr an, da wir am Abend der Anreise die Funktion der Ausrüstungsteile, wie Schneeschuh, Pulka und Co. erklären, den Ablauf der Tour besprechen und einen Check Ihrer persönlichen Ausrüstung vornehmen möchten.
Stimmen von Teilnehmern
Bisher keine Teilnehmerstimmen vorhanden.
Jetzt Bewertung abgeben!